Datenschutzerklärung
- 1. Datenschutz auf einen Blick
- 2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
- 3. Datenerfassung auf unserer Website
- 4. Benutzerkonto / Community-Bereich
- 5. Newsletter
- 6. Soziale Medien & externe Inhalte
- 7. Analyse-Tools und Werbung
- 8. Plugins und Tools
- 9. Fotos und Videos
- 10. Datensicherheit
- 11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen finden Sie in den einzelnen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber:
Institut Ruhr
Roman Simeunovic
Hatzfelder Str. 115
42281 Wuppertal
0176 10 33 58 10
info@institut-ruhr.de
www.institut-ruhr.de
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ein Teil Ihrer Daten wird erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen – z. B. über ein Kontaktformular, eine Newsletter-Anmeldung oder beim Erstellen eines Benutzerkontos. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs, IP-Adresse).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur Bereitstellung, Sicherheit und Optimierung der Website
Zur Bearbeitung von Anfragen
Für Werbung, Statistik und Analyse (z. B. Google Analytics, Google Ads, Meta Pixel)
Für Community-Funktionen nach Login
Zur Verwaltung von Newsletter-Abonnements
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten Daten,
Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung,
Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen,
Datenübertragbarkeit,
sowie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, TTDSG u. a.).
Widerruf Ihrer Einwilligung
Datenverarbeitungsvorgänge, die nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich sind (z. B. Newsletter, Cookies, Marketing-Tools), können Sie jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns genügt. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schloss-Symbol und dem „https://“ in der Browserzeile. Daten, die Sie an uns übermitteln, können so nicht von Dritten mitgelesen werden.
Recht auf Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung unserer Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind technisch erforderlich (z. B. zur Sitzungssteuerung oder Anmeldung im Community-Bereich). Andere dienen Statistik- oder Marketingzwecken. Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie-Hinweis (Consent-Banner), über den Sie zustimmen oder ablehnen können. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Bereitstellung). Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit löschen oder deaktivieren. Bei Ablehnung kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Dateien
Der Hosting-Anbieter ALL-INKL.COM (Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf) erhebt automatisch Daten in sogenannten Server-Log-Dateien:
Browsertyp und -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Quellen findet nicht statt. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und stabilem Betrieb).
Kontaktformular und E-Mail
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).
4. Benutzerkonto / Community-Bereich
Zur Nutzung bestimmter Bereiche können Sie ein Benutzerkonto anlegen. Die dabei erhobenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Benutzername) dienen ausschließlich dem Zweck der Bereitstellung personalisierter Inhalte. Ihre Kontodaten werden gespeichert, bis Sie Ihr Konto löschen oder die Einwilligung widerrufen.
5. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. Ihren Namen. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail (Double-Opt-in-Verfahren). Erst danach wird der Versand aktiviert. Ihre Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an uns abmelden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Facebook / Instagram
Auf unseren Seiten können Inhalte (z. B. Posts oder Buttons) von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland eingebunden sein. Beim Besuch solcher Inhalte kann eine Verbindung zu Meta-Servern hergestellt werden. Meta erhält dadurch Informationen (einschließlich IP-Adresse). Wenn Sie in Ihrem Facebook- oder Instagram-Konto eingeloggt sind, kann Meta den Besuch unserer Seite Ihrem Konto zuordnen.
Weitere Informationen: https://www.facebook.com/privacy/policy/
WhatsApp-Button
Unsere Website enthält einen Button, über den Sie direkt per WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen können. Erst beim Klick auf diesen Button wird eine Verbindung zu den Servern von WhatsApp Ireland Limited hergestellt. WhatsApp verarbeitet personenbezogene Daten gemäß seiner Datenschutzrichtlinie: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
Externe Links
Unsere Website enthält Links zu externen Seiten. Für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
Google Analytics 4
Diese Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, um das Nutzerverhalten statistisch auszuwerten. Die IP-Adresse wird standardmäßig anonymisiert (IP-Anonymisierung).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy
Google Ads & Conversion-Tracking
Wir nutzen Google Ads, um für unsere Leistungen zu werben. Mit Hilfe des Conversion-Trackings sehen wir, ob Nutzer nach einem Klick auf unsere Anzeige bestimmte Aktionen ausführen. Cookies werden dabei auf Grundlage Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Meta (Facebook) Pixel
Unsere Website verwendet das Meta-Pixel zur Messung der Wirksamkeit von Werbeanzeigen auf Facebook/Instagram. Daten können zur Erstellung von Zielgruppen („Custom Audiences“) genutzt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen: https://www.facebook.com/about/privacy
Google Maps
Zur Darstellung interaktiver Karten wird Google Maps verwendet. Anbieter ist die Google Ireland Limited. Beim Aufruf der Karten werden Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Mehr unter: https://policies.google.com/privacy
Google Web Fonts
Zur einheitlichen Darstellung nutzt diese Website Web Fonts von Google. Beim Aufruf lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in den Cache.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an konsistenter Darstellung).
9. Fotos und Videos
Auf unserer Website oder in sozialen Medien können Fotos oder Videos von Veranstaltungen erscheinen, auf denen Personen zu erkennen sind. Diese Inhalte werden nur veröffentlicht, wenn eine Einwilligung der abgebildeten Personen vorliegt oder eine gesetzliche Grundlage besteht (z. B. bei öffentlichen Veranstaltungen). Betroffene Personen können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen; das entsprechende Bild wird dann gelöscht.
10. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst
11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025). Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Dienste oder gesetzlichen Vorgaben zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit unter https://systemisches-ausbildungsinstitut.de/common/info/datenschutz.html abrufbar.